Dazwischen liegt ein langes, produktives und auch erfolgreiches Leben. Am Anfang aber stehen kleine Streiche der frühen ...
Anders als bei Energie- und Telekomanbietern scheuen viele Konsumentinnen und Konsumenten einen Wechsel der Bank, aus Sorge ...
Mit seiner Sonderschau "Es funkt!" widmet sich das hdgö akustischen Gedächtnisorten der Zeitgeschichte und legt dabei ...
Musik aus allen Richtungen mit Johann Kneihs. Die Ballade von Marianne Faithfull (1946-2025). Nachruf auf eine Künstlerin, ...
Es gibt nur wenige Künstlerinnen in diesem Land, die es in punkto Beständigkeit (die oft an Sturheit grenzen mag), ...
Als "Indie-Schlager" hat Resi Reiner einmal ihre Musik bezeichnet. Wer hier jetzt an Bierzelt- oder Ballermann-Schlager denkt ...
Man kann gewiss darüber streiten, ob bei Andreas Gabalier der Terminus "Pop" angebracht ist, aber das "Lexikon der ...
Viele zeitgenössische Kompositionen bietet die Kategorie "Bestes klassisches Sammelprogramm". Dabei wird der Bogen von Andy Akiho & Imani Winds mit experimentellen Klängen bis hin zum Album mit einem ...
Der Einband ist aus hellbraunem Leinen, darauf ist ein rosa Blumenstrauß gemalt. Ich habe Helgas Poesiealbum in ihrem ...
Martin Pollack (*23. Mai 1944 in Bad Hall, Oberösterreich; ? 17. Jänner 2025) hat in mehrfacher Weise Pionierarbeit geleistet. Zunächst mit seinem Interesse an der Literatur, Geschichte und ...
Wer in der armenischen Hauptstadt Jerewan über die belebten Boulevards schlendert oder in schicken Parkanlagen dem Rauschen der Wasserfontänen lauscht, kommt nicht auf die Idee, dass das Land und ...
Alte, schon fast vergessene Volkslieder haben es der in Berlin lebenden ukrainischen Vokalistin Viktoria Leléka von jeher angetan. Seit der Gründung ihres Quartetts 2016 spielt die Band nicht nur ...